Wirkung des Birkensafts
Der Birkensaft ist nicht nur ein Trendgetränk, sondern er ist sehr reichhaltig an Mineral- und Vitalstoffen, wie Aminosäuren und Antioxidantien. Diese haben eine sehr gesunde Wirkung für unseren Körper. Zudem besitzt der Birkensaft eine entschlackende Wirkung, welche man sich gerade im Frühjahr, wenn der Birkensaft am effizientesten zu ernten ist, für eine Entschlackungs- oder Fastenkur zu nutze machen kann. Gerade nach der Karnevals- oder Fastnachtszeit in der am Aschermittwoch die Traditionelle Fastenzeit beginnt, bietet er ein gutes Entschlackungsgetränk, bei dem die Altlasten und schädlichen eingelagerten Stoffe ausgeschwemmt werden können. Er reinigt dabei die Nieren und die Leber. Durch eine Birkensaft-Kur werden Ihr euch frischer fühlen und euch gestärkt in den Sommer begeben.
Die Birke steht symbolisch auch für Vitalität und Lebenskraft. Im Frühjahr wenn die Knospen anfangen auszutreiben, geht die gesammelte Kraft des Winters, die in den Wurzeln steckt über den Stamm und die Äste, bis in die Spitzen der Knospen, wo sie den Baum zum neuen Leben erwecken. So soll der Saft auch in uns die Lebensgeister wecken.
Die meisten kennen den Birkensaft von der Herstellung des Birkenzuckers. Dieser Zucker, auch Xylit genannt, wird nämlich aus dem Birkensaft gewonnen. Diesem wird auch eine positive Wirkung zugesagt, z.B für die Zahnpflege. Was im ersten Moment sehr absurd klingt. In der Industrie wird er als gesunder Zuckerersatz für den konventionellen raffinierten Zucker eingesetzt. Mittlerweile weisen jedoch Studien daraufhin, dass auch ein übermässiger Verzehr, genauso wie der konventionelle Zucker nicht gerade förderlich ist. Aber das ist kein Grund zur Sorge. Denn diese Dosis werdet ihr allein aus dem Birkensaft heraus nie erreichen. Dann müsstet ihr vielleicht 20 Liter Birkensaft in einem Zug trinken.
Der genannte Xylit hat wie bereits erwähnt eine positive Wirkung auf unsere Zähne. Kaum zu glauben das gerade ein Zucker den Zähnen gut tun soll. Aber Studien haben nachgewiesen, dass er eine kariesreduzierende Wirkung hat. Somit wird er gerne in alternativen flouridfreien Zahncremes als Zahnschmelz- und Karieschutz eingesetzt.
Birkensaft Getränke gibt es mitlerweile in vielen Geschäften zu kaufen. Da er aber nur so kurz haltbar ist werden diesen Getränken natürlich wieder Konservierungsstoffe zugefügt und das Produkt wird weiter verarbeitet. Wir sind aber davon überzeugt das viel mehr „Kraft“ und „Saft“ in einem frisch gewonnen Birkensaft vorhanden ist als in einem industriell weiterverarbeiteten Produkt.
Also probiert es aus!