Anleitung
1. Vor Gebrauch den BirkFIX gründlich reinigen.
2. Ein Loch mit ø8mm 5-10cm tief im 10° Winkel schräg nach oben in den Stamm bohren.
3. Den BirkFIX mit Hilfe des Hakens in das Bohrloch drehen.
4. Einen Schlauch mit Innendurchmesser von 8-9mm auf das Rohrende stecken.
5. Und direkt eine Bügelflasche oder einen Eimer an den Haken hängen.
6. Nun müsst Ihr geduldig warten bis genügend Saft in das Behältnis gelaufen ist.
7. Nach der Saftentnahme das Bohrloch mit Baumwachs oder einem Stück Holz wieder verschliessen. Wichtig dabei ist das ihr Sauber arbeitet und keinen Dreck oder Keime in die Wunde des Baumes bringt.
Und zu guter Letzt das frische Getränk geniessen!
Der Birkensaft solltet ihr im Kühlschrank aufbewahren und möglichst schnell verzehren, da dieser nicht lange haltbar ist. Länger geniessen könnt ihr ihn nur wenn ihr noch weiteren Zusätzen hineinmischt oder ihr ihn im Gefrierschrank aufbewahrt.